Lock-Down – auch an der Sandschule:
Hier die neuesten Informationen für Sie:
Untenstehend gibt es die neuesten Informationen der Sandschule, den Notdienst, die Ferienregelung und den Schulbeginn betreffend:
Bis jetzt konnten wir den eingeschränkten Regelbetrieb aufrecht erhalten. Ein großer Dank an alle, die durch ihre Disziplin dabei geholfen haben.
Nun hat die Landesregierung den Lock-Down und die damit verbundene Schließung der Schulen ab Montag, den 14.12.2020 beschlossen. Wir hoffen, dass diese Maßnahme Früchte trägt.
Auf unsere Schüler, deren Eltern und Lehrer kommt nun ein hartes Stück Arbeit zu. Alle Lehrkräfte bemühen sich, die Kinder und Eltern zu Hause bestmöglich zu unterstützen und haben etliches vorbereitet. Auch die Kollegen in der Notbetreuung sind engagiert und betreuen die Kinder vor Ort adäquat.
Schauen Sie bitte täglich ins LernSax, damit Sie immer auf dem aktuellen Stand der Dinge sind.
Halten Sie durch – es kommen bessere Zeiten!
Hier nun für Sie der aktuelle Elternbrief / und die Hinweise zur Notbetreuung:
Neue Handlungsrichtlinien können Sie hier ausführlich lesen:
Hier können Sie das aktualisierte Hygienekonzept der Sandschule einsehen. Bitte helfen Sie uns dabei, den Schulbetrieb so lange wie irgend möglich aufrechtzu erhalten.
Der NEUE Elternbrief mit allen Neuerungen zum eingeschränkten Regelbetrieb ist hier zu lesen.
Das neue Hygienekonzept der 91. Grundschule ist hier nachzulesen:
Hier finden Sie den aktuellsten Elternrief zu Ihrer Information! Dieser beinhaltet die Informationsketten, ohne die der Schulbetrieb derzeit nicht stattfinden kann. Bitte helfen Sie uns dabei, diesen für Ihre Kinder aufrecht zu erhalten!
Zweite Neuigkeit:
Hier sind die aktuellen Verordnungen, Elternbriefe und Hinweise zum Schulstart ab 02.11.2020 in Sachsen:
Erste Neuigkeit:
Die GTA-Angebote vom Montag und Dienstag Nachmittag entfallen am 2./3.11.2020
Wir stellen hier die neue Allgemeinverfügung vom 21. Oktober 2020 und die Meldung der Stadt Dresden vom 23. Oktober 2020 zur Verfügung.
Genauere Informationen erhalten Sie, wenn der Krisenstab der Schule getagt hat.